Corona Sinsheim

Unsere Teststationen verfügen über eine Anbindung zur Corona-Warn-App und zusätzlich zum Server des EU-Testzertifikats. Zur Erstellung des Testzertifikats werden die Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt und vom der Schnellteststelle an die Corona-Warn-App übermittelt. Dafür werden die verschlüsselten Daten an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt, um sie digital zu signieren und so die Gültigkeit des Zertifikats zu bestätigen. Die Daten können vom RKI nicht entschlüsselt werden und werden nach Zustellung des Zertifikats gelöscht. Testzertifikate werden unbefristet in der App offline gespeichert, sind aber nur 48 Stunden lang gültig. Die Nutzerinnen und Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit diese manuell zu löschen.


So gelangen Sie zu Ihrem EU-Testzertifikat

Es gibt zwei Voraussetzungen, um ein EU-Testzertifikat erhalten zu können:

  1. Sie benötigen die Corona-Warn-App auf Ihrem Smartphone.
  2. Bei der Terminbuchung ist darauf zu achten, dass die Option „2) Einwilligung zur personalisierten Übermittlung (Namentlicher Testnachweis)“ ausgewählt wird. Nur so werden Ihre Daten verschlüsselt an das RKI übermittelt.

So erstellen Sie das Zertifikat

1. Option: per Hyperlink

Nach erfolgreich durchgeführter Testung im Testzentrum in Sinsheim, erhalten Sie nach 15 Minuten Ihr Testergebnis via E-mail. Klicken Sie einfach auf den Link, den Sie per E-Mail erhalten haben. Alternativ können Sie auch den QR-Code scannen, den Sie beim Einchecken im Testzentrum Sinsheim von unserem*r Mitarbeiter*in erhalten haben. Sie gelangen direkt auf die Ergebnis-Seite von deinestadttestet.de. Auf der Ergebnis-Seite klicken Sie unten auf den Corona-Warn-App Button. Daraufhin öffnet sich automatisch die Corona-Warn-App. Geben Sie hier bitte Ihr Einverständnis, dass Ihr Testergebnis mit der Corona-Warn-App synchronisiert werden darf.

Fordern Sie im nächsten Schritt das Testzertifikat an. Falls das Zertifikat nicht abgerufen werden kann, warten Sie bitte ein paar Minuten. 

Nach erfolgreicher Übermittlung des Testergebnisses, ist das EU-Testzertifikat in der Corona-Warn-App sichtbar und 48 Stunden lang gültig. Mit diesem können Sie reisen und Ihr Lieblingsrestaurant besuchen.

2. Option: per Scan

Falls Sie Ihr Testergebnis ausgedruckt von unserem*r Mitarbeiter*in erhalten, haben Sie ebenfalls die Möglichkeit das EU-Testzertifikat per Scan zu erzeugen. Öffnen Sie hierfür die Kamera App auf Ihrem Smartphone und scannen Sie den QR-Code links oben auf Ihrem Ausdruck (Achtung: der QR-Code wird nur erzeugt, wenn Sie bei der Buchung einer namentlichen Übermittlung zustimmen).

Klicken Sie nun auf den Link der auf Ihrem Smartphone erscheint (Dies kann bei unterschiedlichen Smartphone-Herstellern abweichen). Es öffnet sich automatisch die Corona-Warn-App. Auch hier müssen Sie sich damit einverstanden erklären, dass Ihr Testergebnis synchronisiert werden darf.

Fordern Sie im nächsten Schritt das Testzertifikat an. Falls das Zertifikat nicht abgerufen werden kann, warten Sie bitte ein paar Minuten. 

Klicken Sie nun auf den Link der auf Ihrem Smartphone erscheint (Dies kann bei unterschiedlichen Smartphone-Herstellern abweichen). Es öffnet sich automatisch die Corona-Warn-App. Auch hier müssen Sie sich damit einverstanden erklären, dass Ihr Testergebnis synchronisiert werden darf.